Informationen

Grundschule Südschule

Die Südschule ist eine von fünf städtischen Grundschulen der Alten Hansestadt Lemgo. Sie ist 1976 als Nachfolgerin der alten Schule Laubke errichtet worden.

Am südlichen Stadtrand gelegen, bietet die Südschule ein weitläufiges Schulgelände mit unmittelbarem Zugang zur Natur. 

Die Südschule ist Schule des Gemeinsamen Lernens. Hier lernen Kinder mit und ohne Förderbedarfen miteinander und voneinander. Die heterogenen Lerngruppen verlangen nach Aufgaben und Lernsituationen, die das gemeinsame Arbeiten der Kinder in den Vordergrund stellen und die Kooperation herausfordern. Die Unterrichtsentwicklung richten wir u.a. an den Standards des reformpädagogisch orientierten Schulverbundes „Blick über den Zaun“ aus.

Die Schule verfügt über 8 Klassenräume, 5 Förderräume, einen Musikraum, einen Kunst- und Werkraum sowie über drei Räume, die von der Offenen Ganztagsschule belegt sind. Zwei ehemalige Klassenräume sind im letzten Jahr zu einer Mensa umgestaltet worden, die über 70 Kindern Platz bietet und auch als Versammlungsraum genutzt werden kann.

Jeder Klassenraum verfügt über eine eigene Garderobe und ein WC. Da die Schule ebenerdig gebaut wurde, kann man sie von jedem Klassenraum aus direkt nach draußen verlassen. Der Musikraum und die Turnhalle lassen sich für Veranstaltungen zur Pausenhalle hin öffnen. Zwei Klassen steht jeweils zusammen ein großer Förderraum zur Verfügung. In den Pausen finden die Kinder auf dem großzügigen und naturnahen Schulgelände Erholung und ausreichend Raum für Bewegung. Dazu trägt auch der neu gestalteten Fußballplatz bei, der häufig genutzt wird.