Kinder haben ein Recht auf Unterstützung durch ihre Eltern- gleichzeitig möchten wir sie zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung erziehen. Im Nachfolgenden haben wir für Sie ein paar Hinweise zusammengefasst, wie Sie Ihr Kind unterstützen können:
Tagesablauf verlässlich organisieren: Ausreichend Schlaf, viel Bewegung an der frischen Luft und regelmäßige, gesunde Mahlzeiten sichern einen guten Start in den Schultag. Auch in der Schule möchte Ihr Kind gesund frühstücken. Mitgebrachte Getränke sollten möglichst kein Zucker enthalten. Kinder lieben es, in der Frühstückspause an Obst und Gemüse zu knabbern. Süßigkeiten bleiben zu besonderen Feierlichkeiten die Ausnahme.
Materialien organisieren: Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Materialien Ihr Kind in der Schule braucht. Kontrollieren Sie nicht nur am Beginn des Schuljahres, sondern auch zwischendurch immer mal wieder, ob Bleistift, Radiergummi, Puschen oder Turnsachen noch vollständig vorhanden sind. Es kann eine gemeinsame Aktion sein, den Schulranzen neu zu sortieren oder gemeinsam die Stifte anzuspitzen. Hefter dürfen regelmäßig ausgeleert werden.
Ordnung und Sauberkeit: Egal ob es um Körperhygiene oder Ordnung im Kinderzimmer geht – all dies ist Kindern nicht angeboren und braucht liebevolle Unterstützung bis zur selbstverständlichen Eigenständigkeit. Ordnung im Ranzen halten, sauber schreiben, Hefte führen und verwalten, gepflegte Kleidung auswählen und der Temperatur angemessen kleiden, will geübt und gelernt sein. Helfen Sie Ihrem Kind, in dem Sie auf all diese „Selbstverständlichkeiten“ mit einen Blick haben.